Tierschutzskandal bei Wiesenhof
Der Hersteller von Geflügelfleisch Wiesenhof hat laut der gemeinnützigen Organisation SOKO Tierschutz in mehreren Fällen gegen das Tierschutzgesetz verstoßen. Insgesamt 15 ... weiterlesen

Remmel klagt über mangelnden Tierschutz in Deutschland
Düsseldorf (dapd). NRW-Landwirtschaftsminister Johannes Remmel (Grüne) hat die Haltungsbedingungen von Tieren in Deutschland kritisiert. In Deutschland herrschten "tierschutzwidrige Zustände", sagte er der "Rheinischen Post". Seiner Meinung nach sollten Verbraucher darüber informiert werden, wenn Puten die Schnäbel gekürzt und Schweinen die ... weiterlesen

Industrielle Landwirtschaft als Auslaufmodell auf Grüner Woche
Berlin (dapd). Industrielle Landwirtschaft soll in Deutschland möglichst schnell der Vergangenheit angehören. Bundesagrarministerin Ilse Aigner (CSU) warb deshalb zum Auftakt der Grünen Woche in Berlin für eine "Green Economy". Eine Landwirtschaft ohne Tierleid und Monokulturen forderte das Agrarbündnis aus Bauern, Umwelt- und Tierschützern. Die Grüne ... weiterlesen

Für Agrarbündnis hat industrielle Tierhaltung keine Perspektive
Berlin (dapd). Eine Landwirtschaft ohne Tierleid und Monokulturen hat das Agrarbündnis aus Bauern, Umwelt- und Tierschützern gefordert. Die 24 Verbände, zu denen auch Entwicklungsorganisationen gehören, kritisierten am Donnerstag in Berlin, die industrielle Tierhaltung biete weder Mensch noch Tier eine Perspektive. Sie riefen für Samstag zu einer Demonstration am Rande ... weiterlesen

Tierrechtsorganisation stellt Strafanzeige gegen Wiesenhof
Emstek-Halen (dapd). Die Tierrechtsorganisation PETA hat Strafanzeige gegen den Geflügelproduzenten Wiesenhof gestellt. Dem Unternehmen werden Verstöße gegen das Tierschutzgesetz und die Tierschutzverordnung zum Transport und Schlachten vorgeworfen, wie Edmund Haferbeck von PETA am Mittwoch sagte. PETA filmte demnach heimlich auf einem Geflügelhof in Emstek-Halen bei ... weiterlesen

Produktinformationen künftig schneller von Behörden zu bekommen
Berlin (dapd). Verbraucher können künftig schneller und leichter bei Behörden Auskunft über Produkte bekommen. Als Konsequenz aus dem Dioxinskandal hat das Bundeskabinett das Gesetz zur Verbraucherinformation neu gefasst und verabschiedet. Wenn auch das Parlament zustimmt, ist es in Zukunft für Bürger einfacher zu erfahren, ob beispielsweise ein ... weiterlesen

Kabinett beschließt neues Gesetz zur Verbraucherinformation
(dapd). Als Konsequenz aus dem Dioxinskandal hat das Bundeskabinett das Gesetz zur Verbraucherinformation neu gefasst und verabschiedet. Das erfuhr die Nachrichtenagentur dapd aus Regierungskreisen. Wenn auch das Parlament zustimmt, erhalten die Verbraucher umfangreiche Rechte. Sie können künftig bei Behörden noch schneller und leichter erfahren, ob beispielsweise ein ... weiterlesen

Aigner kündigt Konsequenzen aus Dioxin-Skandal an
Berlin (dapd). Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner hat Konsequenzen aus dem Skandal um dioxinverseuchtes Viehfutter angekündigt. Die CSU-Politikerin will zusammen mit den Ländern prüfen, ob die Zulassungsbedingungen für Rohstoff-Lieferanten verschärft werden müssen. Inzwischen ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen die Firma aus Schleswig-Holstein, die ... weiterlesen

Im Dioxin-Skandal gibt es jetzt Ermittlungen gegen die Futtermittelfirma
Berlin (dapd). Im Skandal um dioxinverseuchtes Viehfutter ermittelt die Staatsanwaltschaft jetzt gegen die Herstellerfirma. Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) nannte am Dienstag die Erklärungsversuche der Verantwortlichen für die Verseuchung großer Chargen von Eiern, von Puten- und Schweinefleisch "wenig glaubwürdig". Auslöser des jüngsten ... weiterlesen

Dioxin-Skandal weitet sich aus
Hannover/Itzehoe (dapd). Der Skandal um dioxinverseuchtes Tierfutter weitet sich aus. In mehreren Bundesländern wurden flächendeckend Betriebe geschlossen, zudem ermittelt die Justiz. Die betroffenen Länder verabredeten am Montag, jeden landwirtschaftlichen Betrieb vorsorglich zu sperren, der das mit dem Umweltgift verseuchte Futter möglicherweise erhalten habe, wie ein ... weiterlesen