Bilder wecken Erinnerungen
Sie stecken voller Geschichten und Erinnerungen: die Bilder der Mundo Lebenswelten aus dem Kölner Verlag Hayit Medien, die speziell für den Einsatz in der Biografie- und Erinnerungsarbeit ... weiterlesen

Demenz und ALS – Proteine auf Abwegen
Frankfurt am Main, 13. Oktober 2011 – Prof. Dr. Manuela Neumann von der Universität Zürich hat gestern den renommierten, mit 100.000 EUR dotierten Alzheimer-Forschungspreis der Frankfurter Hans und Ilse Breuer-Stiftung erhalten. Der Preis wurde anlässlich der Eibsee-Konferenz "Zelluläre Mechanismen der Neurodegeneration" nahe Garmisch-Partenkirchen zum siebten ... weiterlesen
Europäische Nachwuchsförderung für die Leipziger Gesundheitsforschung von Zivilisationserkrankungen (LIFE)
Die mittlerweile zweite Doktorandenklasse des Leipziger Forschungszentrums für Zivilisationser-krankungen (LIFE) wird im Herbst ihre Arbeit aufnehmen. Unter dem Namen "Systemmedizin": ... weiterlesen
35. Kongress der Deutschen Hochdruckliga e.V. DHL/ Deutschen Hypertonie Gesellschaft in Köln
In Deutschland ist Bluthochdruck die Volkskrankheit Nummer 1. Hypertonie tut nicht weh, ist aber der größte Risikofaktor für Schlaganfall, Nierenversagen und Demenz. Der Kongress ... weiterlesen
Tag der offenen Tür an der Klinik Indersdorf: „Leben als Senior“
Am Samstag, den 15. Oktober öffnet die Klinik Indersdorf ihre Türen: Anlässlich des 15jährigen Bestehens der Geriatrischen Rehabilitation veranstaltet die Klinik einen ... weiterlesen
Bisherige MDK-Qualitätsbewertung auf dem Prüfstand:
Wilmersdorf. Mit einer erstmaligen intensiven Einzelfallkontrolle durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) hat sich die Pflegeresidenz Park Alterssitz City einer neuen Studie mit ... weiterlesen
Rund 30 Mio. Euro für Menschen mit Demenz seit 10 Jahren in Frankfurt
Das Programm Würde im Alter „ist die Antwort der Stadt auf die zunehmende Zahl demenziell Erkrankter und deren vermehrten Betreuungsbedarf“, sagte Sozialdezernentin Prof. Dr. Daniela ... weiterlesen
Welt-Alzheimer-Tag wurde mit dem deutschen Kinofilm "Eines Tages..." und Expertenrunde zum Medienevent
Alt werden trifft uns alle und es sind unsere Großeltern und Eltern die diesen Weg vor uns gehen. Damit lässt das Thema auch die Jungen nicht unberührt und ... weiterlesen
Revolution in der multimodalen molekularen Bildgebung
Deutschlandweit werden nur drei vollintegrierte, für real-simultane Messungen geeignete Ganzkörper-PET/MRT-Systeme von der Deutschen Forschungsgemeinschaft für den klinischen ... weiterlesen
Neues Instrument verbessert die Koordination der Demenzversorgung
Köln, 21.09.2011. Beim Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA) können Menschen mit Demenz, ihre Angehörigen und beratende Dienste nun ein neues Instrument bestellen: das LOGBUCH Demenz. ... weiterlesen