SLM Solutions zeigt auf der Nortec 2014 innovative Lösungen für Additive Manufacturing
SLM Solutions GmbH nimmt als Austeller an der Nortec 2014 teil. Der Technologieführer im Bereich Selective Laser Melting präsentiert in Hamburg vom 21. und 24. Januar 2014 in Halle A1, ... weiterlesen
Jenoptik liefert elektromechanische Stabilisierungssysteme für militärische Landfahrzeuge
Im Auftrag eines deutschen Systemhauses wird die Jenoptik-SparteVerteidigung & Zivile Systeme insgesamt 86 militärische Fahrzeuge mit Turm-und Waffenstabilisierungssystemen ausstatten. Den ... weiterlesen
ReLEx smile
Carl Zeiss führt eine neue, minimal-invasive Behandlung für die Korrektur von Fehlsichtigkeiten in den Markt ein und setzt einen weiteren Meilenstein in der refraktiven ... weiterlesen
Gequetschter Laser soll Gravitationswellen ans Licht bringen
Messen an den Grenzen der Naturgesetze – dieser Herausforderung stellen sich die Forscher bei der Suche nach Gravitationswellen immer wieder. Die hierbei eingesetzten Interferometer etwa messen ... weiterlesen
Carl Zeiss Halbleitertechnik ernennt M+W Products GmbH zum Supply Chain Partner
Carl Zeiss SMT hat die M+W Products GmbH zum „Carl Zeiss SMT Supply Chain Partner“ ernannt. Das Stuttgarter Unternehmen ist damit der insgesamt zehnte Lieferant der Carl Zeiss SMT, der ... weiterlesen
Knotenkunde im Flüssigkristall - Silikonkügelchen in Flüssigkristallen bieten die Möglichkeit, jeden denkbaren Knoten zu erzeugen
12. August 2011 Knoten lassen sich nun auch gezielt in der Mikrowelt knüpfen. Eine Möglichkeit alle erdenklichen Knoten in einem Flüssigkristall zu erzeugen, haben Wissenschaftler um ... weiterlesen
Neuer Carl Zeiss Gastprofessor für Optik in Jena
Der britische Physiker Professor Dr. Colin Sheppard vom Fachbereich Bioengineering an der National University of Singapore verbrachte als Carl Zeiss Gastprofessor für Optik insgesamt drei Wochen ... weiterlesen
DJ PRESSESPIEGEL/Zinsen, Konjunktur, Kapitalmärkte, Branchen
DJ PRESSESPIEGEL/Zinsen, Konjunktur, Kapitalmärkte, Branchen GRIECHENLAND - EZB-Direktoriumsmitglied Jürgen Stark hat von der Politik erneut die Vermeidung eines teilweisen ... weiterlesen
Carl Zeiss erwirbt Lizenz für Beleuchtungsverfahren von University of California
Carl Zeiss hat von der University of California, San Francisco (UCSF) eine Lizenz zur Vermarktung von „Multidirectional Selective Plane Illumination Microscopy" (mSPIM) – einem ... weiterlesen
R&D 100 Award 2011
JENA, 12.07.2011. Das LSM 780 von Carl Zeiss wurde mit dem Research & Development 100 Award 2011 ausgezeichnet. Das LSM 780 ist ein konfokales Laser Scanning Mikroskop, ausgestattet mit einem ... weiterlesen