Interessante Meldungen zum Thema IT/Hightech
Wie IT-Unternehmer "Deal Killer" im Unternehmens-zu und -verkauf vermeiden können
IT-Unternehmen geht es z.Zt. i.d.R. sehr gut. Wenn Sie alle nur noch ausreichend Personal hätten sogar sehr gut. Diese gute Ausgangslage führt dazu, dass strategische Zukäufer gezielt Softwareunternehmen suchen , um schneller und gezielter zu wachsen. Ein weiterer Trend, der ... weiterlesen
EasySecure GmbH und PEP Balance verkünden strategische Allianz
Düsseldorf/Küssaberg, den 10. April 2018 Eine starke strategische Allianz bilden EasySecure, der technologische Marktführer für biometrische Zutrittskontrolle und Zeiterfassung und PEP Balance, der deutsche Marktführer für Personal Einsatzplanung im Einzelhandel ... weiterlesen
Welche Motivationen und Sichtweisen haben strategische Käufer, Finanzinvestoren, Industrieholdings, family offices auf IT-Unternehmen?
M&A Unternehmens-Kauf-Verkauf-Bewertung für IT-Unternehmer auf den Punkt gebracht Obwohl es bis Ende 2019 lt. KfW 290.000 Unternehmen gibt, die eine Nachfolgelösung benötigen, in der IT-Branche sieht das anders aus Nicht nur größere IT-Unternehmen stehen im Fokus von ... weiterlesen
Die verbündeten Rivalen Wirtschaft und Technik
Handwerk 4.0: Zukunft und Entwicklung durch Wirtschaft und Technik, Digitalisierung muss das sein? Die industrielle Revolution schuf den Maschinenarbeiter und heute übernehmen Roboter und Maschinen alle Prozesse. Was wird unter Handwerk 4.0 verstanden? Diskussionsbeitrag von Norbert Hahn, Hahn ... weiterlesen
DSGVO Datenschutzgrundverordnung
Die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) geistert durch viele Firmen. Irgendwie nicht richtig greifbar erzeugt sie aber bei vielen Verantwortlichen ein Gruseln .. wie ein Gespenst. Angesichts der horrenden möglichen Strafzahlungen kann man schon kalte Füße bekommen. ... weiterlesen
fos4X stellt erneut beeindruckende Innovationskraft unter Beweis
Jeden Monat eine neue fos4X Patentanmeldung
Pressekontakt
Herr Alexander Tindl
fos4X GmbH
Thalkirchner Straße 210
81371 München
EMail:Kontakt aufnehmen
Website:fos4x.de
Telefon:08999954208
Fax:08999954201
(NL/1418087653) München, 18. Dezember 2017 - Auch in diesem Jahr konnte fos4X sein Patentportfolio mit 12 Neuanmeldungen in Deutschland weiter ausbauen und so seine Innovationskraft erneut unter Beweis stellen. Damit steigt die Zahl der lebenden Patentanmeldungen auf über 90. Durch die Internationalität des Unternehmens verfügt fos4X auch über erteilte Patente in Kanada, China, den USA und in mehreren europäischen Ländern.
Gelebte Erfinderkultur ist Motor für Patentanmeldungen
Bei der Entstehung von Neuanmeldungen greift fos4X auf den Ideenreichtum und die Kreativität seiner Mitarbeiter zurück. Alle Neuanmeldungen im Jahr 2017 laufen auf Erfindungsmeldungen von insgesamt 17 Erfindern zurück.
Damit ist jeder dritte Kollege direkt am Patentierungsprozess beteiligt. Diese gelebte und geförderte Erfinderkultur ist die Grundlage für den erfolgreichen Aufbau eines wertvollen Patentportfolios.
Sagt Manuel Mai, IP Manager bei fos4X.
Neuanmeldungen aus unterschiedlichen Bereichen
Bei der Anmeldungen von neuen Patenten richtet sich fos4X nach den Bedürfnissen des Marktes und seiner Kunden. Dabei werden im Wesentlichen drei Bereiche abgedeckt:
- Patente auf Sensorik
- Patente auf Anwendungen für Windenergieanlagen
- Patente auf Verfahren
Großer Aufwand
fos4X betreibt hohen Aufwand zum Aufbau und Erhalt seines wertvollen Patentportfolios. Seit seiner Gründung im Jahr 2010 spielt der Schutz der innovativen Lösungen für fos4X eine wichtige Rolle. Die Gründe sind naheliegend: Durch die Anmeldung von Patenten präsentiert sich fos4X regelmäßig als innovatives und fortschrittliches Unternehmen. Gleichzeitig können zukunftsweisende Ideen vor Nachahmern geschützt werden.
Über fos4X GmbH
Die 2010 in München gegründete fos4X GmbH ist Spezialist für innovative, faseroptische Messtechnik und Sensorik - vorrangig in Rotorblättern von Windenergieanlagen - und entwickelt intelligente Lösungen für die Blattlastmessung, Eiserkennung, Zustandsüberwachung und zur Betriebsoptimierung.
Die faseroptischen Sensoren und Lösungen kommen außerdem in den Bereichen Elektromobilität und Bahnwesen zum Einsatz und unterstützen dadurch die Effizienz und Weiterentwicklung dieser auf erneuerbare Energien fokussierten Industrien.
Weitere Informationen unter www.fos4X.de
Hinweis
Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.
