Interessante Nachrichten zum Thema Politik
Mehr Unterstützung für bayerische Bauern
Die Freie Wähler Fraktion im Bayerischen Landtag fordert von Landwirtschaftsminister Helmut Brunner mehr Unterstützung für die bayerischen Bauern. Dies gab die Fraktion auf der Agrarministerkonferenz in Würzburg bekannt. „Brunner darf sich als Vorsitzender der Konferenz ... weiterlesen
FREIE WÄHLER: Keine längeren Öffnungszeiten
Alexander Muthmann, stellvertretender Vorsitzender und wirtschaftspolitischer Sprecher der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion kritisiert Wirtschaftsminister Martin Zeil (FDP) zur Pressemitteilung „Tourismusregionen stärken – Ladenöffnung modernisieren“. „Die ... weiterlesen
Öffentliche Dokumentation zur Kulturpolitik
Bürger werden eingeladen, auf einem roten Stuhl Platz zu nehmen und ihre Meinung zu kulturellen Themen in einem kurzen Beitrag für die Kamera zu äußern. Die Beiträge sollen einen Wunsch nach Veränderung, nach neuem Denken enthalten. Über die Aktion „Worte ... weiterlesen
Hochwasser-Pflichtversicherung in der Debatte
Die Einführung einer Pflichtversicherung gegen Hochwasser ist zur Zeit in der Debatte. Dies, nachdem die Flutkatastrophe im Juni Schäden in Milliardenhöhe verursacht hat. Um eine solche Versicherung einzuführen, sollten Bund und Länder einen Fluthilfe-Fonds von rund acht ... weiterlesen
Pflichtversicherung: Die Debatte ist breit gefächert
Schätzungen zufolge hat die Flut Ende Mai und Anfang Juni in Deutschland einen Schaden in Höhe von 12 Milliarden Euro verursacht. Nachdem bereits das Elbe-Hochwasser im Jahr 2002 verheerende finanzielle und infrastrukturelle Folgen nach sich zog, erhält die Forderung nach einer ... weiterlesen
Wanka: Deutschland Weltspitze bei Hightech-Innovationen
Schwerpunkte Klima/Energie, Gesundheit/Ernährung, Mobilität, Sicherheit und Kommunikation
Wanka: Deutschland Weltspitze bei Hightech-Innovationen Detailansicht
Achtung
Meldungen der dapd nachrichtenagentur GmbH sind lizenzpflichtig.
Testzugänge und Fragen zum Bezug von dapd Diensten und Produkten:
Kontaktformular
Thomas Gebert, Vertrieb
Tel: 030 / 231 22 - 250
Fax: 030 / 231 22 - 168
E-Mail: info[at]dapd.de
Berlin (dapd). Forschungsministerin Johanna Wanka (CDU) sieht Deutschland in Sachen Hightech weltweit auf dem ersten Platz. "Innovationen aus Deutschland sind in der Welt gefragt wie nie. Kein anderes Land produziert mehr forschungs- und entwicklungsintensive Hightech-Artikel für den Weltmarkt", sagte Wanka am Mittwoch, nachdem die Bilanz im Kabinett besprochen wurde.
Mit einem Anteil von 12,1 Prozent belege Deutschland damit noch vor China und den USA den ersten Platz. Rund jedes siebte Patent weltweit wurde in Deutschland erdacht. Diese Entwicklung mache sich auch auf dem Arbeitsmarkt bemerkbar, sagte die Ministerin. Allein zwischen 2005 und 2011 seien in Forschung 92.000 neue Jobs entstanden, was einem Plus von 19 Prozent entspreche.
Die Hightech-Strategie konzentriert sich auf die Schwerpunkte Klima/ Energie, Gesundheit/Ernährung, Mobilität, Sicherheit und Kommunikation. Den Angaben zufolge investierte die Bundesregierung in den Jahren 2010 bis 2013 rund 27 Milliarden Euro.
( www.hightech-strategie.de)
dapd